Datenschutz
Der Schutz von personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. An dieser Stelle informieren wir darüber, welche personenbezogenen Daten wir für welchen Zweck auf unserer Webseite (sowie ggfs. den damit verbundenen Webseiten – bpsw. unseren Social Media Profilen oder eingebundenen Diensten/Angeboten Dritter – wie Google – etc.) erfassen.
- Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (nachfolgend „DSGVO“) und sonstiger datenrechtlicher Bestimmungen ist:
Martin Ha Matz
Frankfurter Str. 29
03172 Guben
martinmatz@icloud.com
- Erheben, Verarbeiten und Nutzung von personenbezogenen Daten
- Personenbezogene Daten sind solche Informationen, die dafür verwendet werden können, persönliche oder sachliche Verhältnisse zu erfahren (wie bspw. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mailadresse). Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur insoweit, als dies nach der DSGVO dem BDSG oder anderen Rechtsvorschriften zulässig bzw. angeordnet ist oder der Betroffene eingewilligt hat. Die generelle Nutzung unserer Webseite ist ohne die Angabe von personenbezogenen Daten möglich – soweit welche erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis.
- Ihr Besuch unserer Internetpräsenz wird automatisch protokolliert. Erfasst werden die aktuell von ihrem PC verwendete IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, der Browsertyp und das Betriebssystem ihres PCs sowie die von Ihnen betrachteten Seiten. Ein Personenbezug ist uns nicht möglich. Eine sonstige Auswertung der Daten, mit Ausnahme für statistische Zwecke in anonymisierter Form, erfolgt nicht.
Es ist notwendig, die IP-Adresse durch das System vorübergehend zu speichern, um eine Ausgabe der Webseite an den Rechner des Benutzers zu ermöglichen. Hierfür ist weiterhin erforderlich, die IP-Adresse für die Dauer der Sitzung anhaltend gespeichert zu lassen. Die damit einhergehende Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit unserer Webseite sicherzustellen und an die Anforderungen der Benutzer anzupassen. Wofür wie diese Daten im Einzelnen verwenden bzw. verarbeiten, haben wir unter B) 5. aufgeführt (s. u.).
- Sofern sich ein Benutzer unserer Webseite für personalisierte Dienste anmeldet (wie z. B. die Bestellung eines Newsletters, Informationsanfragen etc.), erfragen wir bestimmte Kontaktdaten bzw. andere persönliche Angaben. Dabei bleibt es die freie Entscheidung des Benutzers, diese Daten anzugeben oder nicht.
- Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten, sofern zuvor eine Einwilligung der betroffenen Person eingeholt wird, ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; insofern die Verarbeitung der Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung zugrunde liegt, geschieht dies entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
In den besonderen Fällen, in denen lebenswichtige Interessen der Betroffenen (oder einer anderen natürlichen Person) die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich macht, ergibt sich die Rechtsgrundlage hierfür aus Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO. Sofern die Verarbeitung für die Wahrung von rechtlichen Interessen unseres Unternehmens oder Dritter erforderlich ist und die Interessen des Betroffenen unter Berücksichtigung seiner Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen, ist Rechtsgrundlage hierfür Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- Im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite werden unsererseits Ihre personenbezogenen Daten vor allem für folgende Zwecke verarbeitet:
- zur Bereitstellung von Informationen, Beantwortung von Kontaktanfragen etc. über das Kontaktformular und/oder einen Newsletter
- für die statistische Auswertung von kumulierten und anonymisierten Daten / Reichweitenmessung
- zur Missbrauchsverhinderung/für Sicherheitsmaßnahmen
- Datenlöschung und Speicherdauer
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden unsererseits gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt (abweichend hiervon lediglich, wenn die andauernde Speicherung in einer gesetzlichen Vorschrift, ggfs. zur Verarbeitung der Daten, vorgesehen ist). Die Datenlöschung oder -sperrung erfolgt spätestens, wenn die gesetzlich vorgegebene Speicherfrist abläuft, sofern keine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder im Rahmen der Erfüllung eines Vertragsverhältnisses besteht.
- Rechte der betroffenen Personen
Ihnen stehen als von der Datenverarbeitung betroffene Person insbesondere die im Folgenden aufgeführten Rechte, die sich jeweils aus der DSGVO ergeben, zu.
D1) Recht auf Bestätigung und Auskunft
Ihnen steht (gem. Art. 15 DSGVO) das Recht zu, sofern Sie uns hierzu auffordern, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Daten von Ihnen verarbeiten, sowie eine Auskunft erteilt zu bekommen, über diese Daten und eine Kopie der bei uns über sie gespeicherten Daten.
D2) Recht auf Berichtigung und Löschung
Gemäß Art. 16 DSGVO haben Sie das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Weiterhin steht Ihnen gem. Art. 17 DSGVO das Recht zu, die Löschung Ihrer personenbezogener Daten, die bei uns gespeichert sind, zu verlangen. Dies gilt, soweit nicht andere Rechtsgründe unsererseits, die vorgehen, dem entgegenstehen (dies kann bspw. das Recht auf freie Meinungsäußerung, auf Informationen Dritter zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen sein; Gründe des öffentlichen Interesses oder die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen unsererseits oder dritter Beteiligter).
D3) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruch
Wie sich aus Art. 18 DSGVO ergibt, steht Ihnen darüber hinaus das Recht zu, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird und deren Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr aus anderen rechtlichen Gründen benötigen.
Aus Art. 21 DSGVO steht Ihnen das Recht auf Widerspruch zu, soweit Gründe vorliegen, die sich aus ihren besonderen Situationen ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet.
D4) Rechte im Zusammenhang mit automatisierter Entscheidungen im Einzelfall, einschließlich Profiling
Gemäß Art. 22 DSGVO steht Ihnen ein Auskunftsrecht über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und über aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik, sowie die Tragweite und damit angestrebten Auswirkungen, zu.
D5) Recht auf Datenübermittlung und Beschwerderecht
Weiterhin haben Sie das Recht, die Sie betreffenden Daten entsprechend Art. 20 DSGVO übermittelt zu erhalten bzw. die Übermittlung dieser Daten an andere Verantwortliche einzufordern.
Des Weiteren steht Ihnen entsprechend Art. 77 DSGVO generell das Recht zu, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, sofern Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogener Daten gegen die DSGVO verstößt oder wir anderweitigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen nicht pflichtgemäß nachkommen.
Für die Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte per E-Mail an folgende Adresse: martinmatz@icloud.com
oder falls Sie uns per Post kontaktieren möchten, senden Sie uns einen Brief an die unter A) angegebene Adresse.
D6) Geltendmachung und Kostenfreiheit
Für die Wahrnehmung dieser zuvor genannten Rechte fallen selbstverständlich keine Kosten für Sie an.
- Hyperlinks auf andere Webseiten
Sofern in unsere Internetpräsenz Hyperlinks zu den Webseiten von anderen Dritten eingebunden sind, gilt in datenschutzrechtlicher Hinsicht Folgendes: Sobald Sie diese aktivieren, befinden Sie sich im Einflussbereich dieser Webseite und unterliegen der dortigen Datenerhebung und deren Datenschutz.
- Hinweise über weitere eingebundene oder (teilweise per Button) verlinkte Dienste, wie bspw. Google Dienste und verschiedene Social Plug Ins
Innerhalb dieses Onlineangebotes werden Inhalte Dritter eingebunden, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Facebook oder Grafiken von anderen Webseiten.
Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers gesendet werden können. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich.
Wir haben keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter Ihre IP-Adresse und andere Informationen (z.B. für statistische Zwecke) speichern. Bitte entnehmen Sie dies den entsprechenden Datenschutzhinweisen der jeweiligen aufgeführten Dritt-Anbieter.
Drittanbieter können im Laufe der Zeit ausgewechselt werden, ebenso können Drittanbieter herausgenommen oder hinzugefügt werden. Es gilt immer die jeweils publizierte Version der Datenschutzerklärung.
F1) Social Media Plug Ins
Mit unserer Webseite sind die folgenden Social Media Plug Ins verbunden:
F1a) Facebook
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook-„Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/privacy/explanation.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
F1b) Instagram
Auf unseren Webseiten sind Funktionen des Dienstes Instagram der Instagram Inc. (1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA) eingebunden. Wenn Sie die mit einem Instagram-Button versehenen Seiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und Servern von Instagram in den USA hergestellt. Dabei wird an den Instagram-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben und Ihre IP-Adresse dort gespeichert.
Sofern Sie über einen Instagram-Account verfügen und dort eingeloggt sind, ordnet Instagram diese Information über Ihren Besuch auf unseren Internetseiten Ihrem persönlichen Benutzerkonto zu. Sofern Sie als Instagram-Benutzerkontoinhaber nicht möchten, dass Instagram über unsere Webseite Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Instagram gespeicherten Accountdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch dieser Webseite bei Instagram ausloggen und die entsprechenden Cookies der Firmen Instagram LLC und Google Inc. löschen. Auch wenn Sie keinen Account bei Instagram besitzen und eine unserer Seiten aufrufen, die ein Plugin von Instagram enthalten, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zum Instagram Server her, wodurch der Plugininhalt direkt an Ihren Browser übermittelt wird.
Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis von Inhalt, Umfang sowie Nutzung der Daten haben, die Instagram erhebt und davon auszugehen ist, dass Daten auf Server außerhalb der EU (insbesondere in die USA) übermittelt und dort gespeichert werden. Wir erhalten diese Daten nicht.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Instagram sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/
F1c) XING
Bei dem auf der Webseite integrierten Xing handelt es sich um ein internetbasiertes soziales Netzwerk, welches insbesondere die Verbindung und Vermittlung seiner Nutzer mit bestehenden Geschäftskontakten, sowie das Knüpfen von neuen Businesskontakten ermöglicht. Einzelne Nutzer können bei Xing ihr persönliches Profil, Unternehmen bspw. Unternehmensprofile erstellen oder Stellenangebote dort veröffentlichen. Betreibergesellschaft von Xing ist die XING SE (Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland).
Sobald Sie eine Seite aufrufen, auf welcher eine Xing-Komponente (Xing-Plug-In) integriert wurde, wird Ihr Internetbrowser durch die jeweilige Xing-Komponente automatisch veranlasst, eine Darstellung dieser Xing-Komponente von dort herunterzuladen. Dadurch erhält Xing Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Webseite der Benutzer besucht hat.
Weitere Informationen zu den Xing-Plug-Ins können unter https://dev.xing.com/plugins abgerufen werden. Dadurch erhält Xing Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch Sie besucht wird. Sofern Sie gleichzeitig bei Xing eingeloggt sind, erkennt Xing mit jedem Aufruf unserer Internetseite und während der gesamten Dauer Ihres Websiteaufenthaltes (unabhängig davon, ob Sie die Xing-Komponente anklicken oder nicht), welche konkrete Unterseite Sie besuchen. Diese Informationen werden durch die Xing-Komponente gesammelt und durch Xing Ihrem entsprechenden Xing-Account zugeordnet. Sofern Sie dies nicht wünschen, müssen Sie sich vorher bei Xing ausloggen. Betätigen Sie einen der auf unserer Internetseite integrierten Xing-Buttons, beispielsweise den „Share“-Button, ordnet Xing diese Information Ihrem persönlichen Xing-Benutzerkonto zu und speichert personenbezogenen Daten.
Die von Xing veröffentlichten Datenschutzbestimmungen, die unter https://www.xing.com/privacy abrufbar sind, geben Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Xing. Ferner hat Xing unter https://www.xing.com/app/share?op=data_protection Datenschutzhinweise für den XING-Share-Button veröffentlicht.
F1d) YouTube
Auf unserer Webseite sind Plugins des Videoportals YouTube der YouTube LLC (901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA) eingebunden. Dies ist eine Tochtergesellschaft der Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA. Wenn Sie die mit einem solchen Plugin versehenen Seiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und Servern von YouTube in den USA hergestellt. Dabei wird an den YouTube-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben und Ihre IP-Adresse dort gespeichert.
Sofern Sie über einen YouTube-Account verfügen und dort eingeloggt sind, ordnet YouTube diese Information über Ihren Besuch auf unseren Internetseiten Ihrem persönlichen Benutzerkonto zu. Wenn Sie ein YouTube-Benutzerkonto haben und nicht möchten, dass YouTube über unsere Webseite Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei YouTube gespeicherten Accountdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch dieser Webseite bei YouTube ausloggen und die entsprechenden Cookies der Firmen YouTube LLC und Google Inc. löschen.
Auch wenn Sie keinen Account bei YouTube besitzen und eine unserer Seiten aufrufen, die ein Plugin von YouTube enthalten, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zum YouTube Server her, wodurch der Plugininhalt direkt an Ihren Browser übermittelt wird. Weitere Informationen zu YouTube können unter https://www.youtube.com/yt/about/de/ abgerufen werden.
Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis von Inhalt, Umfang sowie Nutzung der Daten haben, die YouTube erhebt und davon auszugehen ist, dass Daten auf Server außerhalb der EU (insbesondere in die USA) übermittelt und dort gespeichert werden. Wir erhalten diese Daten nicht.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch YouTube sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von YouTube: www.google.de/intl/de/policies/privacy/
- Kontaktaufnahme über Kontaktformular
Über unsere Webseite bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, mit uns per E-Mail und/oder über ein entsprechendes Kontaktformular in Verbindung zu treten. Welche Daten Sie hierfür anzugeben haben, können Sie der jeweiligen Unterwebseite entnehmen. Die von Ihnen eingegebenen Angaben (insbesondere Name und E-Mailadresse) werden unsererseits zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme gespeichert. Eine darüber hinausgehende Nutzung dieser Daten (oder Weitergabe an Dritte) erfolgt durch uns nicht. Die Löschung dieser Daten erfolgt im angemessenen Abstand nach Beendigung der Konversation, wobei wir eine Beendigung dann annehmen, wenn die relevante Anfrage abschließend geklärt ist.
- Auftragsdatenverarbeitung bzw. Zusammenarbeit mit Dritten
Wir haben mit Dritten ordnungsgemäße Verträge (entsprechend Art. 28 DSGVO) zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Stand der Datenschutzerklärung Januar 2024